

Krisenhilfe OÖ: 0732/2177
Die Ordination ist in den OÖ Herbstferien geschlossen. Ich wünsche allen Familien erholsame Tage.

PSYCHOLOGISCHE PRAXIS
für
Kinder & Co
Dr.rer.nat. Dr.iur.
Nicole Freinschlag
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Diagnostik - Beratung - Behandlung

Hilfestellung bei: Regulationsstörungen, Schlafproblemen, Enuresis (Einnässen), Herausforderungen in Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen, Schulstart/Schulwechsel, Selbstwertproblemen, Umgang mit Stress, somatoformen Beschwerden, Angst- oder Zwangsstörungen, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, affektive Störungen, psy. Vorbereitung auf Arztbesuche, diagnostizierten chronischen Erkrankungen (Erhöhung der Compliance und Erarbeitung von Copingmechanismen), ...
Methoden: Entwicklungsabklärung, wissenschaftlich-standardisierte Testverfahren (zB. Heidelberger Rechentest, BUEVA-III, ELFE-II,...), Marburger Konzentrationstraining ab 5 Jahren, Marburger Rechtschreibtraining, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, projektive Verfahren, professionelle Gesprächsführung, Psychoedukation, Achtsamkeitstraining, Ressourcenaktivierung, Spieltherapeutische Interventionen,...
"Manchmal ist es ZEIT, sich Zeit zu nehmen."

Betroffene von chronischen Erkrankungen (derzeit keine Kapazitäten)
Dieser Tätigkeitsbereich umfasst:
-
Die Möglichkeit Belastungen auf objektiver Ebene zu besprechen und aufzuarbeiten
-
Persönliche Konfliktbearbeitung
-
Steigerung der Compliance (Therapieakzeptanz) und Erarbeitung von Copingstrategien (Bewältigungsmechanismen)
-
Erlernen von Entspannungstechniken bei Schlafstörungen und innerer Unruhe
-
Gesundheitspsychologische Maßnahmen zur Stressreduktion
-
Ressourcenförderung und kognitive Umstrukturierung (negative Gedanken ändern lernen)
Zur Beachtung kommen sowohl körperliche, psychische und soziale Faktoren.
Denn alle drei Faktoren sind für eine umfassende Gesundheit von Bedeutung.