
​

Krisenhilfe OÖ: 0732/2177
Die Ordination ist in den OÖ Herbstferien geschlossen. Ich wünsche allen Familien erholsame Tage.

PSYCHOLOGISCHE PRAXIS
für
Kinder & Co​
​
​
​
Dr.rer.nat. Dr.iur.
Nicole Freinschlag
Klinische- und Gesundheitspsychologin
​
Diagnostik - Beratung - Behandlung

Hilfestellung bei: Regulationsstörungen, Schlafproblemen, Enuresis (Einnässen), Herausforderungen in Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen, Schulstart/Schulwechsel, Selbstwertproblemen, Umgang mit Stress, somatoformen Beschwerden, Angst- oder Zwangsstörungen, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, affektive Störungen, psy. Vorbereitung auf Arztbesuche, diagnostizierten chronischen Erkrankungen (Erhöhung der Compliance und Erarbeitung von Copingmechanismen), ...
Methoden: Entwicklungsabklärung, wissenschaftlich-standardisierte Testverfahren (zB. Heidelberger Rechentest, BUEVA-III, ELFE-II,...), Marburger Konzentrationstraining ab 5 Jahren, Marburger Rechtschreibtraining, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, projektive Verfahren, professionelle Gesprächsführung, Psychoedukation, Achtsamkeitstraining, Ressourcenaktivierung, Spieltherapeutische Interventionen,...
"Manchmal ist es ZEIT, sich Zeit zu nehmen."

Rund um die Geburt & Kleinkindalter (Elternberatung)
Ich biete Ihnen:
​
-
Geburtsvorbereitung im Sinne von Entspannung und Angstreduktion
-
Hilfestellung nach ärztlicher Diagnosestellung von chronischer Erkrankung oder kognitiver Beeinträchtigung
-
Unterstützung und Strategien bei diagnostizierten Regulationsstörungen (Schlaf- und Schreistörungen)
-
Psychologische Beratung in der frühen Eltern-Kind-Beziehung
(Erziehungsfragen, Strategien zu einem guten Start in einer Kinderbetreuungseinrichtung,...) -
Gesundheitspsychologische Maßnahmen (Entspannungsmethoden) um elterliche Energiereserven aufzutanken
​
​Möglichkeiten:
-
Mitnahme Ihres Kindes in die Praxis (für eine Wickel-, Still- und Spielmöglichkeit wird gesorgt) oder
-
Walk & Talk = Sitzungen in der Natur (zum Beispiel mit dem Kinderwagen/Buggy durch den Wasserwald)

Kinder
Meine Schwerpunkte:
​
-
Entwicklungsdiagnostik der Altersgruppe 4 - 12 Jahre (ua. Einschätzung der Schulreife, Überprüfung der Lese-, Rechtschreib- und Rechenkompetenz, Erfassung der kognitiven Fähigkeiten)
-
Elternberatung
-
Klinisch-psychologische Behandlung von psychischen Beschwerden wie insbesondere
Angst- oder Zwangsstörungen oder somatoforme Beschwerden (zB.: Chronische Bauchschmerzen im Kindesalter) -
Strategien zur Erleichterung des Kindergarten- und/oder Schulstart (oder Schulwechsel)
-
Unterstützung bei schulischen Problemen (Lernstrategien, Organisationsmanagement,...)
-
Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining (ab 5 Jahren)
-
Elternberatung und unterstützende Maßnahmen bei Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS)
-
Soziales Kompetenztraining und Selbstwertstärkung
-
Erlernen von Entspannungstechniken bei Schlafstörungen
-
Therapeutische Maßnahmen bei Enuresis (Einnässen) und Enkopresis (Einkoten)
-
Psychologische Unterstützung bei chronischer Erkrankung (oder Unfallfolgen) des Kindes oder einer nahen Bezugsperson
-
Erhöhung der Compliance (Therapieakzeptanz) und Aktivierung von Copingmechanismen (Bewältigungsstrategien)
​
In gewissen Abständen sind auch Termine mit den Eltern/gesetzlichen Vertretern erforderlich, um die Rahmenbedingungen und die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
​
Im Zentrum stehen Ressourcenarbeit (Stärken eruieren und optimal nutzen),
Ausbildung eines gesunden Selbstwertes und Steigerung der Lebensqualität.
